Skip to main content

Fairness

Film- und Fotoproduktionen finden auf zwei Ebenen statt: vor und hinter der Kamera. Um eine diskriminierungsfreie Produktion sicherzustellen, folgen wir Leitlinien, die für uns und unsere Produktionen gelten. Vor der Kamera bedeutet das, dass wir antiken Rollenbildern und Geschlechterstereotypen keinen Platz einräumen wollen. Familienkonstellationen sind vielfältig und nicht mehr nur auf Vater, Mutter und Kind beschränkt; weibliche CEOs sind Realität, und unsere Protagonist:innen repräsentieren Personen of Color sowie alle Körperformen. Dieses gesellschaftliche Bild möchten wir in unseren Produktionen fördern und in die Öffentlichkeit tragen.

Verantwortungsvolle Darstellung:

Videos und Fotos haben die Macht, Meinungen zu formen und Wahrnehmungen zu beeinflussen. Ethische Ansätze helfen sicherzustellen, dass Menschen und Themen respektvoll und genau dargestellt werden, um Vorurteile und Stereotypen zu vermeiden.

Transparenz und Authentizität:

Rezipienten und Rezipientinnen schätzen Authentizität. Ethische Praktiken fördern Transparenz in der Produktion, das Vertrauen des Publikums wird gestärkt und die Glaubwürdigkeit der Inhalte erhöht.

Schutz der Beteiligten:

Ethische Richtlinien schützen die Rechte und das Wohlergehen aller Beteiligten, einschließlich Darsteller, Crew und anderer Mitwirkender, indem sie faire Arbeitsbedingungen und angemessene Entlohnung sicherstellen.

Vermeidung von Schaden:

Durch die Einhaltung ethischer Standards wird das Risiko minimiert, dass Inhalte Schaden anrichten, sei es durch die Verbreitung von Fehlinformationen oder durch die Förderung schädlicher Verhaltensweisen.

Gesellschaftliche Verantwortung:

Fotografie- und Videoproduktionen haben eine gesellschaftliche Verantwortung, positive Werte zu fördern und zur Bildung und Aufklärung beizutragen. Ethische Ansätze unterstützen diese Verantwortung.